22 Jan React vs Angular
Auf dieser Seite finden Sie Informationen über React und Angular, sowie deren Vor- und Nachteile. Beide Frameworks bringen Ihre individuellen Spezifikationen mit sich. React und Angular bieten tolle Möglichkeiten um interaktive Websites zu gestalten. Wir bei LivingTech arbeiten bevorzugt mit React. React ist eine JavaScript Bibliothek und bietet grossartige Vorteile um schnell und effizient zu Arbeiten. Benötigen Sie eine moderne Webseite mit individuellen Funktionen und eventuell einer dazugehörigen App? Dann sind wir gerne Ihre Ansprechpartner, bei Interesse Kontaktieren Sie uns gerne über das Formular.
React
React ist eine von Facebook entwickelte JavaScript Bibliothek. Es wurde im März 2013 entwickelt. React ist bei Facebook sehr stark im Einsatz, viel stärker als Angular bei Google. Hier hat man deutlich mehr Freiheit als bei Angular, jedoch ist React nicht geeignet eine MVC Architektur zu realisieren, da es nur eine View verfügt, das Model und der Controller müssen Sie selber lösen. Dies bietet aber in diesem Fall fast nur Vorteile. Eine grosser Vorteil ist das React einen virtuellen DOM verwendet, der vergleicht nur die unterschiede des vorherigen HTML-Codes und ladet lediglich der Teil der sich unterscheidet, dies hat eine erheblich positive Auswirkung auf die Ladezeiten der Applikation. Es wird bei React das Markup und die Logik in derselben Datei behandelt, dies bedeutet Sie können in einer View Komponente auch Variablen ausgeben (JSX). Auch für mobile Applikationen bietet React eine Lösung sie heisst: „React-Native“.
Genutz von:
- Airbnb
- Drop Box
- Netflix
- Uber
Positiv
Sehr schnelles laden von neue Daten(Virtual DOM)
Markup und Logik sind in einer Datei(JSX)
React wird wegen seinen Vorteilen noch lange bestehen bleiben
Negativ
Es kann keine MVC-Architektur realisiert werden
React ist nur eine JavaScript Bibliothek
worden ist. Die DropBox an sich ist ein spezieller lokaler Ordner, der dann mit dem Ordner
auf dem Server abgeglichen wird, somit können Sie mit mehreren Leuten verschiedenste
Inhalte teilen und freigeben.
DropBox entschloss sich vor über einem Jahr den Umstieg auf React in Kauf zu nehmen.
Die user expirience und die Ladezeiten hat sich in Mobile und Desktop sehr stark verbessert
von Facebook wurde.
WhatsApp nutzt React vor allem für das erstellen von Benutzeroberflächen
in der Mobile-App. Seit kurzem verwendet auch die brand neue WhatsApp-Web-App React.
Bei Nike kommt Angular zum Zug, vor allem für die Entwicklung von dem Nike-Training-Club.
Die Herausforderung war hier Video- und Timeline-Daten in einer Nativen Mobile-App
unterzubringen. Hier ist Angular sehr sinnvoll, da es die Anzeige, Verarbeitung und
Aktualisierung auf einem Chromecast-Bildschirm handeln muss.
Angular
Angular ist ein von Google entwickeltes JavaScript Framework. Es wurde im September 2016 veröffentlicht. Wichtige Google Projekte sind mit Angular entwickelt worden. Angular hat im Vergleich zu React viele Ähnlichkeiten aber auch grosse Unterschiede. Angular ist ein MVC-Framework, es wird also stark vorgegeben wie die Strukturen der Anwendungen auszusehen haben. Viele sogenannte „out-of-the-box“ Funktionen werden zugelassen. Ein grosser Nachteil von Angular ist, dass es ein regulären DOM verwendet und somit die gesamte Baumstruktur der HTML-Tags aktualisiert werden, dies beeinträchtigt die Ladezeit der Anwendung massiv. Für mobile Applikationen bietet Angular Ihr Framework „Ionic“ an. Im grundgenommen ist eine Ionic-App eine Web-Anwendung, die in einen nativen Web-View-Container gepackt wird, aus diesem Grund können die Apps sehr langsam sein.
Genutz von:
- Forbs
- General Motors
- HBO
- Nike
- Sony
Positiv
Lässt eine MVC Architektur zu
Viele «out-of-the-box» Funktionen werden unterstützt
Gute Wartbarkeit
Negativ
Ladet die komplette Baumstruktur der HTML-Tags neu(regular DOM)
Langsame Ladezeiten der Applikation
React vs Angular Downloads